Wissenswertes

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und LK OÖ Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger verkünden die Öffnung der landwirtschaftlichen Investitions-Förderung ab 1. Jänner 2021 als Teil des Oberösterreich-Plans

Investitionen in den ländlichen Raum und in die Landwirtschaft um Oberösterreich wieder stark zu machen

zur Pressekonferenzunterlage
Aufgeklapptes Notebook auf einem Tisch

Gefördert werden die einmaligen Kosten für die Einrichtung einer Website zur Online-Direktvermarktung für bäuerliche Betriebe.

zu den Förderinformationen
Titelseite der Einladung Zukunft Landwirtschaft 2030 - Ein Mann hat eine Kiste mit Lebensmitteln in den Händen.

Diskussionsplattform "Wie können wir vom Bio-Boom leben bzw. macht uns Bio satt?"

weitere Infos und Fotos
Bodeninformationsbericht 2020

Der neue Bericht gibt einen Überblick über verschiedene Aktivitäten, Entwicklungen und Bestrebungen im Bereich des Bodenschutzes.

zum Bericht
Sujet Regionale Versorgung - Scheibtruhe mit regionalen Produkten

Das Genussland bietet eine aktuelle Übersicht der oberösterreichischen Bauern- und Hofläden beziehungsweise Gastro-Partner und deren Online-Services.

zum Genussland OÖ
Logo Bio Austria Oberösterreich

Hier finden Sie eine aktuelle Auflistung der Bio Austria OÖ-Produzenten mit Selbstbedienungs- und Versandangebot.

zur Auflistung
Titelseite der Einladung Zukunft Landwirtschaft 2030 - Ein Mann hat eine Kiste mit Lebensmitteln in den Händen.

Die größten Sorgen der Bäuerinnen und Bauern – Bauerndasein zwischen Work-Life Balance, rechtlichen Anforderungen und erfolgreicher Betriebsführung

zur Pressekonferenzunterlage
Leiter der Abteilung Land- und Forstwirtschaft und Agrarlandesrat

Pressekonferenz am 3. Februar 2020 über die Schwerpunkte und Zukunftsprojekte

weitere Informationen
Tafel mit der Aufschrift Erbhof, einem Baum und dem Landeswappen Oberösterreichs

Anlässlich der Verleihung des Ehrentitels "Erbhof" wurden am 23. Jänner und 6. Februar 2020 32 bäuerliche Familien geehrt.

zu den Informationen und Fotos
Titelseite der Einladung Zukunft Landwirtschaft 2030 - Ein Mann hat eine Kiste mit Lebensmitteln in den Händen.

Diskussionsplattform über volatile Erlöse in extremen Situationen - Der Ruf nach Unsicherheitsprämien!

weitere Infos und Fotos

Erst kommt die Arbeit, dann die Wertschöpfung

Produktionswert 2022 der Oö. Landwirtschaft
in Mio. Euro

Milch582,4
Getreide433,4
Schweine343,0
Rinder289,3
Futterpflanzen239,0
Pflanzen und Blumen101,0
Ölsaaten66,1
Eier65,9
Frischgemüse61,5
Obst60,4
Geflügel55,4
Kartoffeln7,3
Wein0,7
Erzeugung landwirtschaftliche Güter2.386,7
Landwirtschaftliche Dienstleistungen111,2
Nichtlandwirtschaftliche Nebentätigkeiten (UaB, Direktvermarktung, Nebenbetrieb)56,9
Produktionswert gesamt2.554,8

Publikationen

Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Publikationen zum Thema Land- und Forstwirtschaft!