Wissenswertes

Angesichts der Klimaerwärmung sind wir gefordert, die Wälder in stabile, wirtschaftliche, ertragreiche und ökologisch wertvolle Mischwälder umzubauen.

zu den Vortragsunterlagen

Mein Bauernhof am Smartphone: Der Agrarmarketingtag in Hagenberg zeigte Trends und Anregungen für bäuerliche Websites und Social Media-Nutzung.

weiterlesen

Bericht über die wirtschaftliche und soziale Lage der Land- und Forstwirtschaft in Oberösterreich in den Jahren 2014-2016.

zum Grünen Bericht

Die Eiche wurde im Mittelalter aufgrund ihrer vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (Eicheln als Schweinefutter, Bau- und Fassholz, Rinde für die Gerberei) stark gefördert. Später ging der Eichenanteil deutlich zurück. 

Nun in Zeiten des bevorstehenden Klimawandels erlebt die Eiche geradezu eine...

weiterlesen

Erst kommt die Arbeit, dann die Wertschöpfung

Produktionswert 2022 der Oö. Landwirtschaft
in Mio. Euro

Milch441,7
Schweine305,8
Getreide282,3
Rinder258,2
Futterpflanzen167,3
Pflanzen und Blumen93,3
Geflügel55,7
Eier52,0
Frischgemüse46,2
Ölsaaten42,3
Obst38,7
Kartoffeln3,5
Wein0,4
Summe Landwirtschaftliche Erzegung1.841,7
Landwirtschaftliche Dienstleistungen83,8
Nichtlandwirtschaftliche Nebentätigkeiten (UaB, Direktvermarktung, Nebenbetrieb)47,6
Produktionswert gesamt1.973,1

Publikationen

Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Publikationen zum Thema Land- und Forstwirtschaft!